
In unserem Pferdestall sind Osterhasen eingezogen!
Dabei dachten wir, es gibt nur EINEN Osterhasen?!
FROHE OSTERN!
In unserem Pferdestall sind Osterhasen eingezogen!
Dabei dachten wir, es gibt nur EINEN Osterhasen?!
FROHE OSTERN!
Ein Zitat zum Nachdenken!
Frei übersetzt ins Deutsche heißt das Zitat von Peter Drucker „Das Wichtigste in einem Gespräch ist, zu hören, was nicht gesagt wurde.“
Gemeint ist das „Zwischen den Zeilen lesen“, diese Stimmung, die in einem Gespräch mitschwingt. Nonverbale und paraverbale Kommunikation spielen hier eine entscheidende Rolle.
Pferde eignen sich so gut für unsere Seminare, da sie den Teilnehmern während der Übungen direktes, ehrliches Feedback geben und die Teilnehmer auch unmittelbar auf die Reaktion des Pferdes handeln müssen, um die Übung erfolgreich durchzuführen.
Warum das so ist, erklären Forscher, die den Fragen „Sind Pferde intelligent?“, „Wie schnell lernen sie?“ oder „Wie gut ist ihr Gedächtnis?“ auf den Grund gegangen sind. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat das Ergebnis in dem Buch „Pferde verstehen – Umgang und Bodenarbeit“ sehr schön zusammengefasst.
Hier ein paar Ausschnitte davon:
Quelle:
Pferde verstehen – Umgang und Bodenarbeit, Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.
Anfang letzten Jahres beschäftigten wir uns in unserem Newsletter mit dem Thema Weiterbildung und wie wichtig diese für Arbeitnehmer und somit auch für Arbeitgeber ist.
Wir gingen dabei auf drei Studien aus dem Jahr 2023 ein, die sich mit dem Thema beschäftigten:
Hier ein paar Auszüge davon:
Die Frage, wie wichtig Weiterbildung für Arbeitnehmer ist, kann man somit mit „sehr wichtig“ beantworten.
Auch kann man aus den Studien erkennen, dass Arbeitgeber in Deutschland bzgl. Weiterbildung noch Potenzial haben, um die Mitarbeiterzufriedenheit in diesem Punkt zu erhöhen.
Wie sieht es nun im vergangenen Jahr aus, was hat sich geändert?
Dazu haben wir uns die aktuelle Weiterbildungsstudie 2024 der Bitkom Akademie und HRpepper Management Consultants angeschaut. Zu erkennen ist, dass das Thema KI – Künstliche Intelligenz – immer mehr an Bedeutung zunimmt.
Hier ein Auszug aus der Studie:
Quellen: